Arten von Pools
Welche Arten von Schwimmbecken gibt es?
Kein Schwimmbad ist wie das andere. Und das ist nicht verwunderlich, denn Ihre persönlichen Wünsche, Bedürfnisse, Ihr Budget, Ihre Situation und Ihre Umgebung unterscheiden sich völlig von denen Ihrer Nachbarn, Kollegen oder Freunde. Jeder Pooltyp hat also seine eigenen Merkmale und seine eigenen Vor- und Nachteile. Aber welches ist die beste Option für Sie? Hier stellen wir Ihnen die verschiedenen Arten und Optionen vor.
Hallenbad vs. Freibad
Hallenbad oder Freibad? Der Name sagt eigentlich schon alles: Ein Hallenbad befindet sich in Ihrem Haus, während ein Freibad im Freien steht.
Ein Hallenbad hat einen sehr wichtigen Vorteil: Auch wenn es kalt ist oder regnet, was in Deutschland manchmal vorkommt, kann man ohne Probleme ein erfrischendes Bad nehmen. Die Jahreszeiten? Die spielen keine Rolle.
Aber es ist auch viel teurer, weil man zusätzliche Kosten für Heizung und Wartung einkalkulieren muss. Und wenn Sie in den schönen Sommertagen vor allem Wasserspaß und entspannende Momente genießen wollen? Dann ist ein Freibad natürlich die bessere Wahl.
Und mit einem beheizten Freibad können Sie auch im Sommer schwimmen gehen. Lassen Sie sich also vom deutschen Wetter nicht davon abhalten, einen Außenpool zu installieren, wenn Sie das möchten.
Oberirdisches Schwimmbad vs. eingelassenes Schwimmbad
Oberirdische Pools sind bei Hausbesitzern, die nach einer erschwinglichen Alternative suchen, sehr beliebt – und das aus gutem Grund. Sie sind einfach zu installieren, äußerst pflegeleicht und können demontiert und versetzt werden. Heutzutage gibt es auch viele verschiedene Formen, Größen und Stile in Bezug auf das Aussehen – so können Sie einen oberirdischen Pool installieren, der auf Ihre Träume, Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten ist.
Ein Einbaupool hingegen ist – wie der Name schon sagt – in Ihren Garten eingebaut. Er muss ausgegraben werden und ist etwas weniger budgetfreundlich als die oberirdische Variante, aber er bietet dank seiner Integration in den Garten ein besonders schönes, luxuriöses Aussehen. Und nicht zuletzt ist er dank der dauerhaften Schwimmmöglichkeit und des zusätzlichen Wertes, den er Ihrem Haus verleiht, eine der besten Investitionen, die Sie in Ihr Haus tätigen können. Klug, nicht wahr?
Möchten Sie eine maßgeschneiderte Beratung, was am besten zu Ihrer Situation, Ihrem Garten und Ihrem Budget passt? Wenn ja, sollten Sie sich kostenlos und unverbindlich an einen professionellen Schwimmbadbauer in Ihrer Nähe wenden.
Es gibt verschiedene Optionen für eingebaute Pools:
Wie groß ist Ihr Pool? Welche Größe hat er?
Wie groß oder klein Ihr Pool ist, hängt natürlich von Ihrem Platzangebot ab. Haben Sie einen großen Garten? Dann kann Ihr Schwimmbecken etwas größer sein als das derjenigen, die einen kleinen Platz haben – wenn Sie möchten. Auch die Größe, das Aussehen oder die Form Ihres Pools hängt davon ab, wie Ihr Platz aussieht. Ein rechteckiger Pool zum Beispiel sieht in Ihrem Garten vielleicht toll aus, in dem Ihrer Freunde oder Familie aber weniger. Vielleicht möchten Sie sogar etwas völlig Verrücktes machen – alles ist möglich. Sie können Ihren Pool genau so gestalten, wie Sie es wollen!
Eine breite Palette von Materialien: Holz, Edelstahl, Polyester, …
Inox, Holz, Polyester, Metall, Beton, Monoblock, ein Containerpool, … auch bei den Materialien gibt es viele Möglichkeiten – jedes mit seinen eigenen Eigenschaften und Vorteilen. Ein Überblick:
Betonpool: die Option für alle, die ein maßgeschneidertes Schönheitskonzept wünschen
Ein Betonpool ist ein eingebauter Pool mit Wänden und Boden aus Beton – und er hat einen riesigen Vorteil: Sie können ihn wirklich ganz nach Ihren Wünschen bauen. Die verrückten Ideen oder Konzepte, die Sie haben? Mit einem Betonpool können Sie sie von A bis Z ausarbeiten. Von nicht standardmäßigen Abmessungen bis hin zu komplexen Formen und L-Formen oder mehreren Ebenen – alles ist möglich.
Polyester-Pool: für fast jeden Garten geeignet
Ein Polyesterbecken ist ein sehr beliebter Typ, der in einem Stück vorgeformt und installiert wird – oft auch mit integrierten Stufen und Bänken. Sie sind für die meisten Gärten und Budgets geeignet und können auch an Ihre Bedürfnisse und Wünsche angepasst werden.
Pool aus Edelstahl: langlebig, ästhetisch und wartungsarm
Ein Edelstahlbecken wird aus Edelstahl hergestellt und kann genau nach Ihren Wünschen gebaut werden. Es handelt sich um einen ästhetischen Pool, der wenig Wartung erfordert.
Monoblock-Pool
Monoblock-Pools werden als Ganzes aus einem Stück gefertigt, sodass sie nur noch an der richtigen Stelle platziert, angeschlossen und mit Wasser gefüllt werden müssen. Es gibt sie in verschiedenen Größen und auch als runde, ovale oder rechteckige Becken – je nachdem, was Sie bevorzugen!
Containerpool: trendy, erschwinglich und energieeffizient
Ein Containerpool ist eine trendige, erschwingliche und nachhaltige Option, bei der ein recycelter Schiffscontainer in Ihren neuen Pool verwandelt wird. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Designs, und die Container können auch individuell an Ihre Bedürfnisse und Wünsche angepasst werden.
Metallpool: preisgünstig und leicht transportierbar
Ein Metallpool ist ein oberirdisches Schwimmbecken, das aus vorgefertigten Platten besteht, die miteinander verbunden werden. Dieser Typ kann verschiedene Formen und Größen haben.
Pool aus Holz: ästhetisch und umweltfreundlich
Ein Holzpool wird aus dauerhaften Holzarten wie Zedernholz, Arsen oder Redwood hergestellt und ist in verschiedenen Größen, Formen und Designs erhältlich.
Wollen Sie Chlor im Wasser haben oder nicht?
Die meisten Schwimmbäder sind chlorhaltig. Wenn Sie jedoch eine chlorfreie Alternative wünschen, z. B. weil Sie allergisch auf Chlor reagieren, keine Chemikalien verwenden möchten oder Ihr Schwimmbadwasser auf natürliche und ökologische Weise reinigen möchten, könnten Sie sich für einen Salzwasser- oder Bio-Pool entscheiden. Hier finden Sie einige zusätzliche Informationen:
Bei einem Salzwasserpool geben Sie Salz anstelle von Chlor in den Pool, das dann durch einen Elektrolyseprozess in Chlor umgewandelt wird. Der Chlorgehalt ist also viel geringer, wodurch das Wasser weicher wird und Ihre Augen oder Haut weniger reizt. Es ist etwas teurer, aber das weiche Wasser und die einfache Wartung bedeuten, dass viele Menschen bereit sind, den Mehrpreis zu zahlen.
Ein Bio-Pool, auch Schwimmteich oder Naturpool genannt, reinigt Ihr Wasser mit Hilfe von Pflanzen und Mikroorganismen. Es gibt einen Schwimmbereich und einen Regenerationsbereich, in dem die Reinigung stattfindet. Sie brauchen keine Chemikalien, was viel besser für die Umwelt und auch gesünder für die Schwimmer ist, aber es erfordert etwas mehr Pflege. Wegen ihres natürlichen Aussehens und ihrer Haltbarkeit werden sie als Alternative immer beliebter.
Zusätzliche Optionen, die Sie hinzufügen können: Jet-Streams, Heizung, …
Und als ob Sie mit den oben genannten Optionen nicht schon genug Auswahl hätten: Sie können Ihr Schwimmbad auch mit vielen zusätzlichen Optionen ausstatten. Denken Sie an Poolprodukte wie Jetstreams, Poolbeleuchtung, eine Sauna, zahlreiche Möglichkeiten zur Beheizung Ihres Pools und vieles mehr.
Die wichtigste Erkenntnis? Es kommt darauf an, was Sie wollen!
Welches Design spricht Sie an? Sind Sie auf der Suche nach einer ökologischen Option? Wie hoch ist Ihr Budget? Welche Extras wünschen Sie? Sie sehen… es gibt viele Optionen und Möglichkeiten, und das ist gut so, denn so können Sie einen maßgeschneiderten Pool bauen. Letzten Endes geht es nur um eines: Was wollen Sie und was passt zu Ihren Möglichkeiten? Alles ist möglich – und wenn Sie eine maßgeschneiderte Beratung durch einen professionellen Schwimmbadbauer wünschen, vermitteln wir Ihnen gerne einen Kontakt in Ihrer Nähe.
Was sollten Sie noch beachten?
Neben der Art des Schwimmbeckens gibt es noch viele andere Dinge, über die Sie sich vielleicht Gedanken machen oder die Sie berücksichtigen möchten: Welche Abdeckung möchten Sie für Ihr Schwimmbecken? Wie wollen Sie Ihr Schwimmbecken pflegen oder reinigen? Was ist mit Poolpumpen, Filtern und -Roboter?
Auch wenn dies alles sehr wichtige Entscheidungen sind, müssen Sie ihnen in erster Linie nicht viel Aufmerksamkeit schenken. Denn die Art des Schwimmbeckens, für die Sie sich entscheiden, bestimmt die besten Optionen für Sie. Bevor Sie sich also darin verlieren, fragen Sie sich: Was ist eigentlich mein Schwimmbadtraum? Welche Art von Pool möchte ich installieren? Das ist der Anfang. Der Rest folgt dann in Kürze.
Das Urteil: Was ist die beste Lösung für Ihren Garten?
So. Viele Möglichkeiten also. Und mindestens genauso viele Entscheidungen, die Sie treffen müssen. Aber wir hoffen, dass wir Ihnen auf Ihrem Weg helfen konnten. Letztendlich hängt alles davon ab, wie Ihr Garten aussieht, welche Wünsche Sie haben und mit welchem Budget Sie spielen können, um Ihren Schwimmbadtraum zu verwirklichen.
Möchten Sie eine maßgeschneiderte und unverbindliche Beratung? Oder sich mit einem Fachmann zusammensetzen, der Ihnen gerne hilft, herauszufinden, was in Ihrer Gegend und mit Ihrem Budget möglich ist? Oder haben Sie bereits eine gute Vorstellung davon, welches Schwimmbad Sie kaufen oder bauen möchten und wollen sofort loslegen?
Dann füllen Sie bitte das unten stehende Kontaktformular aus. Wir werden Ihnen kurz einige Fragen stellen und Sie auf der Grundlage dieser Informationen mit einem zuverlässigen Schwimmbadbauer in Ihrer Nähe zusammenbringen. Wenn das nicht klug ist?
Wie fängt man an, ein Schwimmbad zu bauen?
Wenn Sie wirklich loslassen und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen könnten… wie würde Ihr Traumpool aussehen? Hätten Sie gerne das einzigartige Urlaubsbild eines Infinity-Pools in Ihrem eigenen Garten? Haben Sie einen schönen Schwimmteich, der das Wasser natürlich filtert? Oder möchten Sie lieber ein beheiztes Hallenbad mit Sauna bauen? Die Möglichkeiten sind endlos.
Aber wie sieht dieser Traum für Sie aus?
Wenn Sie einen Swimmingpool kaufen oder bauen wollen, treffen Sie einige wichtige Entscheidungen. Entscheidungen, die natürlich davon beeinflusst werden, wer Sie sind, wie Ihre persönliche Situation ist, wie Ihr Haus aussieht und was Ihnen wichtig ist. Hier sind einige Fragen, die Ihnen den Einstieg erleichtern können:
Die Antwort auf diese Fragen wird sich natürlich auf Ihr Budget auswirken, so dass es am besten ist, eine Bestandsaufnahme zu machen, damit Sie immer im Voraus wissen, womit Sie beginnen.
Haben Sie einen Überblick darüber, wonach Sie genau suchen?
Oder möchten Sie eine individuelle Beratung und Ihre Möglichkeiten mit einem Fachmann besprechen? Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden Sie mit einem Schwimmbadbauer in Ihrer Nähe in Verbindung setzen. Aber in diesem Artikel werden wir Ihnen Schritt für Schritt helfen!
Häufig gestellte Fragen zu den Arten von Schwimmbecken

Erzählen Sie uns von Ihrem Pool-Projekt
Wählen Sie rechts die Kategorie Ihres Poolprojekts aus und setzen Sie sich mit einem professionellen Poolbauer in Verbindung